Übersetzungen für alle Dateiformate
Der erste Eindruck zählt! Glänzen Sie mit sauber formatierten Dokumenten in vielen Sprachen. Lernen Sie in unserem Video „DTP“, wie das Team für Desktop-Publishing, Formatierung und Layout bei EVS Translations vorgeht, um Ihre übersetzten Dokumente im Originallayout zu liefern.
Übersetzungen in Form bringen – Desktop-Publishing, Formatierung und Layout
Die Übersetzung eines Textes ist nur ein Schritt Ihres Übersetzungsauftrages auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit. Der Einsatz modernster Softwaretechnologie und die Zusammenarbeit von Sprachexperten und Computerspezialisten ermöglichen – zusätzlich zur reinen Übersetzung – individuelle Schriftsatz- und Grafikdienstleistungen für jedes gewünschte Ausgabeformat. Das Ergebnis: Sie erhalten Ihre Übersetzung als hochwertiges und druckfertiges Dokument!
Neben speziellen DTP-Produkten wie der Adobe Creative Cloud (z.B. InDesign, Photoshop, Illustrator) und Software für technische Dokumentationen, wie FrameMaker oder RoboHelp, editiert EVS Translations auch klassische Dokumente der Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Visio sowie die kostenlosen Alternativen OpenOffice und LibreOffice. Auch der grafische Zeichnungseditor AutoCAD und DTP-Lösungen wie CorelDRAW, QuarkXpress, Scribus, Serif PagePlus oder MadCap Flare sind selbst bei hohen Textmengen und knappen Abgabefristen problemlos umsetzbar.
Ein weiteres Spezialgebiet der rund 25 Übersetzungssoftwarespezialisten bei EVS Translations sind webbasierte Dateien: HTML, JavaScript, XML, PHP, ASP, Flash, JSON, Markdown und Properties.
Mehrsprachige Formatierungsdienstleistungen für Ihre Übersetzung
Bevor ein Benutzerhandbuch, ein Jahresabschluss oder ein Vertrag übersetzt wird, bereiten unsere sogenannten Translation Engineers die Texte für unsere Inhouse-Übersetzer vor. Nicht editierbare Dateien wie PDF oder Text in Grafiken werden in übersetzungsgeeignete Dateien formatiert. So kann sich das Übersetzerteam ganz auf die fachgerechte Übersetzung Ihrer Projekte konzentrieren. Durch professionelles Desktop-Publishing, Formatierung und Layout werden gleichzeitig Format und Design Ihrer Ursprungsdatei beibehalten.
Text und Layout – Besonderheiten bei Übersetzungen
Die Unterschiede zwischen der Ausgangssprache, also der Originalsprache eines Textes, und der Zielsprache machen eine Nachformatierung oft unumgänglich. Verlängerungen oder Verkürzungen eines Textes und Abstandserweiterungen bei Schriftzeichen sind bei Übersetzungen keine Seltenheit. Auch vermeintlich einfache Projekte wie eine PDF-Übersetzung vom Englischen ins Deutsche erfordern den Einsatz speziell ausgebildeter Translation Engineers.
Sie benötigen ein Dokument in eine oder mehrere Sprachen übersetzt und möchten das Ursprungsformat sowie Ihre Corporate Identity inklusive Design beibehalten? Unser Team berät Sie gerne.
Desktop Publishing – EVS Translations Blog
Sie brauchen die Übersetzung einer PDF? Das ist nicht so einfach, wie Sie denken
Wenn Sie eine Übersetzung bestellen, sollten Sie uns Ihr Dokument nach Möglichkeit immer in einem editierbaren Dateiformat schicken. Bei einer PDF handelt es sich um ein Nurleseformat, und deswegen kann es sich ganz erheblich auf den Übersetzungsprozess auswirken, wenn Sie uns [...]
Übersetzung in InDesign – 7 Punkte zum Erfolg
Teil III – Eine Übersetzung mit InDesign-Bearbeitung bestellen? 7 Punkte, die Sie dabei beachten sollten EVS Translations bietet auch Desktop-Publishing-Lösungen, aber Sie sollten wissen, dass eine entsprechende Vorbereitung von Seiten des Kunden für ein erfolgreiches und [...]
Translation Engineer Mehr als Übersetzungen – Lösungen
Teil II: Wie kann mir ein Translation Engineer helfen? Sehen wir uns die Arbeit der Translation Engineers einmal genauer an. Welche Lösungen können sie Ihnen abgesehen von der Übersetzung anbieten? Formatierung Problem: Der Kunde schickt eine PDF-Version des zu übersetzenden Textes, [...]