
Ihr Übersetzungsbüro für technische Texte
TISAX-gelistet und zertifiziert nach ISO 17100, ISO 18587 und ISO 9001
Unser Team aus rund 150 Inhouse-Übersetzern, Projektmanagern und Formatierungsexperten unterstützt Sie bei Ihrer Internationalisierung mit technischen Übersetzungen und multimedialen Sprachdienstleistungen.
Textsorten, die unsere technischen Übersetzer am häufigsten übersetzen:
- Interne und externe technische Dokumentation | zum Beispiel Risikobeurteilungen, Prüfberichte und Konstruktionszeichnungen, aber auch Betriebs- und Bedienungsanleistungen sowie EG-Konformitätserklärungen
- Dokumente zu gesetzlichen und normativen Anforderungen
- E-Learning-Materialien | zum Beispiel Online-Schulungen, animierte Übungsunterlagen und lokalisierte Trainingsvideos mit fremdsprachigen Untertiteln
- Software-Lokalisierung für Oberflächentexte (unter Berücksichtigung erlaubter Zeichenlänge und -sätze)
- Klassische Fachübersetzungen | zum Beispiel juristische Übersetzungen für Verträge und Compliance-Regelwerke sowie Finanzübersetzungen für Geschäftsberichte, Finanzierungspläne und Steuerunterlagen
Die fertige technische Übersetzung kann entweder automatisch über eine Schnittstelle zu Ihrem Redaktionssystem hinzugefügt werden oder mittels Im- und Export der Übersetzungsdateien erfolgen.
Zu unseren Kunden gehören sowohl börsennotierte Unternehmen als auch internationale KMU und globale Konzerne aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gerätetechnik, der Bau- und Immobilienbranche sowie Softwareanbieter.
Technisches Übersetzungsbüro für die Bauindustrie
Auf das Dateiformat kommt es (nicht) an
Ingenieurbüros aus aller Welt kommen bei internationalen Bauprojekten zusammen – die Spezialgebiete sind dabei so facettenreich wie die Aufträge. Ob Gewerbebau, Produktionsstätten, öffentliche Gebäude oder Hotels: Alle Bauprojekte benötigen zuverlässig übersetzte Dokumente für jede Bauphase, von geotechnischen Dokumenten, über Berechnungen bei der Tragwerksplanung bis hin zum Hoch- und Tiefbau. Das Besondere sind die Dateiformate, mit denen die Baubranche arbeitet, allen voran CAD-Programme. Die „Translation Technology“-Abteilung von EVS Translations ist auf die Formatierung all dieser Formate – editierbar und nicht-editierbar – spezialisiert. So können Sie Ihre Aufträge für technische Übersetzungen nicht nur bequem im Originalformat platzieren, sondern erhalten ein optimales Übersetzungsergebnis mit Ihrem ursprünglichen Layout.
Technische Übersetzer für die Immobilienbranche
Technische Terminologie für mehrere Sprachen gleichzeitig
Für international tätige Maklerbüros, Haus- und Gebäudeverwaltungen sowie Anwälte und Notare für Immobilienrecht hält EVS Translations spezialisierte Inhouse-Übersetzer für juristische Übersetzungen für Sie bereit. Branchenrelevante Terminologiekenntnisse und routinierte Übersetzungsfähigkeiten in den typischen Textformen des Immobilienmarktes, wie z. B. Grundbucheinträge, erleichtern Ihnen und Ihren Kunden die Abwicklung von Verträgen, den An- und Verkauf von Immobilien, Grundstücken und Bauplätzen sowie Ihr globales Immobilienmanagement. Für Übersetzungen für internationale Liegenschaften und Großprojekte ist ein kundenindividuelles Terminologiemanagement zu empfehlen, das die Konsistenz und somit die Qualität der Übersetzung zusätzlich optimiert.